- Bleistiftmine
- Blei|stift|mi|ne, die:
* * *
Blei|stift|mi|ne, die: aus Graphit bestehende Mine des Bleistifts.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Inventur (Günter Eich) — Inventur ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Günter Eich. Es entstand, ausgehend von Eichs Erfahrungen in einem Kriegsgefangenenlager, zwischen 1945 und 1946 und wurde erstmals 1947 publiziert. Das Gedicht handelt unmittelbar nach dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Zirkel — Talkrunde; Sitzung; Diskussionsrunde; Gesprächskreis; Gesprächsrunde; Junta; Komitee; Rat; Kommission; Beirat; Gremium * * * Zir|kel [ ts̮ɪrkl̩] … Universal-Lexikon
Druckbleistift — Ein Druckbleistift oder Minenschreiber (selten auch mechanischer Stift) verwendet statt des sich abnutzenden Holzmantels für die Schreibmine einen wiederverwendbaren Mantel aus Kunststoff oder Metall. Im Gegensatz zu Bleistiften und Farbstiften… … Deutsch Wikipedia
Fallnullenzirkel — Dieser Artikel behandelt das Zeichengerät Zirkel; andere Bedeutungen siehe Zirkel (Begriffsklärung). Zirkel Zirkelschmied (1568) Der Zirkel ( … Deutsch Wikipedia
Grafit — Graphit sehr reiner Graphit aus dem ehemaligen Ceylon, heute Sri Lanka Chemische Formel C Mineralklasse Elemente Halbmetalle, Nichtmetalle I/B.02 10 … Deutsch Wikipedia
Grafite — beim Training Spielerinformationen Voller Name Edinaldo Batista Libânio Geburtstag 2. April 1979 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Graphit — Sehr reiner Graphit aus dem ehemaligen Ceylon, heute Sri Lanka Chemische Formel C Mineralklasse Elemente – Halbmetalle, Nichtmetalle … Deutsch Wikipedia
Graphitstift — Ein handelsüblicher Bleistift Bleistifte; Letzter mit Radiergummi, der mit einer Ferrule befestigt ist … Deutsch Wikipedia
HB — Die Abkürzung HB steht für: Autokennzeichen der Freien Hansestadt Bremen Bremen Hauptbahnhof (nach DS 100) Chevrolet HB, ein PKW Modell aus den 1930er Jahren Evangelische Kirche H.B. in Österreich Haftbefehl Hämoglobin, der Blutfarbstoff (meist… … Deutsch Wikipedia
Hardtmuth — Joseph Hardtmuth (* 13. Februar 1758 Asparn an der Zaya (Niederösterreich); † 23. Mai 1816 Wien) war ein österreichischer Architekt, Erfinder und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Erfindungen 3 Bauwerke … Deutsch Wikipedia